Wir bieten gemeinsam mit dem Women*s Action Forum einen 3-stündigen Workshop „rund ums Geld“ an. Die Teilnehmerinnen erhalten Inputs zu Möglichkeiten der finanziellen Planung, beschäftigen sich mit den häufigsten „finanziellen Stolpersteinen“, können sich Expertinnen-Tipps mitnehmen und erhalten Antworten auf ihre Geldfragen.
Dieses Wissen soll den Frauen* helfen, damit sie nachhaltig beim Treffen von wirtschaftlichen Entscheidungen gestärkt sind. Vor allem werden auch Themen bearbeitet, die präventiv Altersarmut bei Frauen* vorbeugen. Auch Lebensentscheidungen, die eine langfristige Auswirkung auf die finanzielle Situation haben, wie z.B.: Teilzeitarbeit, oder auch Themen rund um die Pension werden besprochen.
Seminarinhalte
Eingehend auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden werden folgende Themen behandelt:
▪ Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark & Angebote kennenlernen
▪ Daten & Fakten zur finanziellen Situation von Frauen*
▪ Rechtliches & finanzielles Basiswissen
▪ Einnahmen-Ausgaben-Planung & eigener Umgang mit Geld
▪ Sparen
▪ Finanzielle Stolpersteine in Frauen*biografien
▪ Langfristige finanzielle Entscheidungen & Pension
Begrenzte Teilnehmerinnenzahl! Anmeldung bis 4. April 2023 mit dem Betreff „WAF – Finanzen für Frauen*“ an bildung@sbstmk.at.
ÜBER UNS
Die staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark ist eine Beratungsstelle für Privatpersonen, die finanzielle Probleme haben. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Jugendlichen und Erwachsenen in der Steiermark. Mit einer Ausnahme: Mitglieder der Landwirtschaftskammer und der Wirtschaftskammer finden Unterstützung bei diesen Organisationen.
Damit die Beratung erfolgreich ist, ist eines ganz wichtig: Die Schuldner*innen müssen bereit für Veränderungen sein. Und: Die wirtschaftliche und soziale Situation muss offen gelegt werden. Natürlich werden alle Angaben vertraulich behandelt.
In der Beratung verschaffen wir uns gemeinsam einen Überblick über Ihre wirtschaftliche Situation und durchleuchten die Hintergründe. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die nächsten Schritte und zeigen Ihnen mögliche Perspektiven auf. Sobald alle Voraussetzungen gegeben sind, setzen wir für Sie das gemeinsam entwickelte Regulierungskonzept um und vertreten Sie dabei gegenüber Ihren Gläubiger*innen und dem Gericht.
UNSERE LEISTUNGEN
Service für Sozialarbeiter*innen und Betreuer*innen anderer Einrichtungen
Im Folgenden haben wir einige Formulare und Links für Sie zusammengestellt, die Sie zu Ihrer Schuldenregulierung benötigen.
Wir beraten Sie
vertraulich, kostenlos und steiermarkweit.